logotrain - Fortbildungsinstitut für Logopädie

Elke Rogge - Logopädin

Seminare im Fortbildungsinstitut für Logopädie logotrain zum Thema Neurofunktions!therapie (Mund und Augen, Körper und Hände)

Frau Rogge absolvierte ihre Ausbildung zur Logopädin ab 1980 an der Medizinischen Hochschule (MHH) in Hannover. Vorher war sie 7 Jahre als Erzieherin und Kindergartenleiterin tätig.

Seit 1983 bis 2017 leitete sie ihre logopädische Praxis in Syke. Sehr schnell entwickelte sie ein besonderes Interesse für die verschiedenen Bereiche der orofazialen Störungen, beginnend mit den Nahrungsaufnahmestörungen (Pädysphagien) von Säuglingen, bis hin zu den verschiedenen Formen der Zahnfehlstellungen bei Jugendlichen oder im Erwachsenenalter. Das Grundkonzept der NF!T® ist in der Auseinandersetzung mit anderen ähnlichen Konzepten entstanden und von ihr für ihre spezielle Arbeit in vielen Bereichen und Details wesentlich weiterentwickelt und modifiziert worden.

Frau Rogge bietet Fortbildungen zur Neurofunktionstherapie in Köln an

Einer ihrer Schwerpunkte ist die Therapie von ‚Besonderheiten‘ wie z.B. der vorverlagerte Würgreflex, Abbau von Habits wie Nuckeln oder das Abkauen von Fingernägeln, die der CMD, Zungenpressen, Therapie von nicht-wachen oder nicht-aktiven Patienten und vieler weiterer Problembereiche.

Seit ca. 25 entwickelte sie die Neurofunktionstherapie, seit Herbst 2013 gibt es das Buch dazu: Neurofunktions!therapie - „Die Zunge hat keine Ohren“. Das Buch ist in Verbindung mit der Fortbildung (am besten danach…) eine Fundgrube an Hilfestellungen und Übungsanleitungen.

Veröffentlichungen

Nach diesem Buch sollten Sie greifen, wenn Sie auf der Suche nach einer einfach anzuwendenden und unglaublich vielfältig einzusetzenden Methode sind, die Ihnen bspw. bei einem der folgenden logopädisch relevanten Problemen hilft:

  • Artikulationsstörungen (u.a. bei lateraler Artikulation)verlegte Nasenatmung ('Dauerschnupfen')
  • chronische Infekte der Nasennebenhöhlen
  • Hypersalivation
  • Sauggewohnheiten
  • Nägelkauen, Zähneknirschen
  • persistierender Beiß- oder Würgreiz
  • Septumdeviation
  • Nahrungsaufnahmestörungen
  • fehlende Blickgerichtetheit
  • Veluminsuffizienz
  • inkompetente Lippen
  • Recurrensparese, Facialisparese
  • Unterstützung der KFO Behandlung und Verhinderung von Rezidiven nach der KFO Maßnahme
  • Zur Therapie bei sehr kleinen oder behinderten oder nicht wachen Patienten
  • bei 'Null-Bock'-Patienten .

Mit der NF!T® können Sie durch Veränderungen der Primärfunktionen des Mundes Ihre therapeutische Arbeit effektiver gestalten. Hier haben Sie endlich eine Methode, die - nach einer Einarbeitung - fast revolutionär einfach, wirksam, ohne 'Nebenwirkungen' und dennoch (oder gerade deshalb?) nachhaltig ist. Die NF!T® ist für alle Altersgruppen geeignet, kein Patient ist zu jung oder zu alt! Sie ist als Komplettprogramm oder auch in Teilbereichen anwendbar. Sie bietet Ihnen einen außerordentlichen Übungspool an Möglichkeiten für Ihre Therapien. Und last, but not least:Die NF!T® bringt nebenbei allen Akteuren auch noch ganz viel Spaß! Und mit Spaß lernt jeder schneller und meist auch lieber! In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren kleinen und großen Patienten viele erfolgreiche, kurzweilige und fröhliche Therapien! Lernen Sie diese Therapie kennen, die ohne sprachliche Anweisungen auskommt und vielleicht sagen auch Sie bald: NF!T® is magic .!

Demonstrationsvideo aus dem letzten NFT Seminar von Elke Rogge bei Logotrain in Köln