logotrain - Fortbildungsinstitut für Logopädie

Stottern

Die Redeflussstörung Stottern stellt für Betroffene eine große Belastung dar. Anders als zB Legasthenie kann man Stottern nicht vor anderen verbergen oder überspielen. Stottern ist immer und überall sichtbar und oft mit negativen Rückmeldungen behaftet. Die Ursachen für Redeflussstörungen sind oft unklar, teilweise erblich. 

Eine Behandlung ist möglich. Dabei wird eine neue Sprechtechnik gelernt. Das Seminar mit Claudia Walther vermittelt einen Modifikationsansatz der es ermöglicht, Umsetzungsideen zu entwickeln und eine kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz durchzuführen.

Wenn du unten auf die Weiterbildungsliste klickst, öffnet sich eine Maske mit einer detaillierten Seminarbeschreibung, weiteren Informationen zu der Stottern - Fortbildung, Zeiten des Kurses, Ortsangaben zum logopädischen Seminar und der Buchungsbutton.

Logopädie Weiterbildung - Stottern
Datum und Ort
Thema
Dozent
Preis

09.06.2023 - 10.06.2023
in Dresden

Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Kindern bis zum Vorschulalter

Dipl.-Log. Claudia Walther

310 Euro »