In der logopädischen Fortbildung Myofunktionelle Therapie bei Babys und Kleinkindern wird ein ganzheitlicher logopädischer Behandlungsansatz vermittelt.
Die Myofunktionelle Therapie (MFT) ist eine Komplementärmethode für unterschiedliche Berufsgruppen. Die MFT erfüllt durch den multidisziplinären Ansatz eine Scharnierfunktion zwischen den sehr unterschiedlichen Fachrichtungen wie z.B. Kieferorthopädie, Zahnärzte, Logopädie und Sprachheiltherapie, HNO-Ärzte und Kinderärzte. Der Klient bzw. Patient steht hierbei immer im Mittelpunkt.
Zudem kann mit dieser Methode auch schon bei Babys und Kleinkindern die Nasenatmung angebahnt werden kann. Für die gesunde Entwicklung des Oberkiefers sind vordergründig die Nasenatmung, das Kauen und die Zungenfunktion entscheidend. Hierfür sind nicht nur die Gene ausschlaggebend. Darum ist es bei kleinen Kindern so wichtig, dieser Thematik mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Die Inhalte des Behandlungskonzeptes nach Sabine Fuhlbrück sind:
1. Körperwahrnehmung verstärken (durch Massagen, die auch den Eltern vermittelt werden)
2. Entspannung (Schaukeln, Massagen, Atmung vertieft sich, Körperaufrichtung, Automatisierung des Schluckens)
3. Training (liebevolle Ausführung der Hausaufgaben für Eltern mit dem Kind; hier spielt die Struktur eine ganz entscheidende Rolle)
Sabine Fühlbrück betont, dass der Fokus der Eltern zu ihrem Kind positiv verändert wird. Das, was das Kind mitbringt, wird gestärkt und es wird nicht da therapiert, wo noch nicht „alles gut klappt.“
Berücksichtigt wird hierbei der Einfluss von Haltung und Bewegung auf Schlucken, Sprechen, Stimme und Sprache sowie die Wechselwirkungen zwischen orofazialem und muskuloskelettalem System und deren Auswirkungen auf Schlucken, Sprechen und Sprache.
Wenn über die MF-Therapie eine Mundatmung sehr frühzeitig auf Nasenatmung umtrainiert und nachhaltig stabilisiert wird, bedeutet das nicht nur für die Zahngesundheit einen großen Schritt in die richtige Richtung, sondern auch für die allgemeine körperliche Gesundheit.
Die Myofunktionelle Therapie in der Logopädie will folgendes erreichen:
Wenn du unten auf die Weiterbildungsliste klickst, öffnet sich eine Maske mit einer detaillierten Seminarbeschreibung, weiteren Informationen zu der Myo- Fortbildung, Zeiten des Myo Kurses, Ortsangaben zum logopädischen Seminar und der Buchungsbutton.
04.10.2025 - 05.10.2025
Ort: Dresden
Sabine Fuhlbrück
324 Euro
25.10.2025 - 26.10.2025
Ort: Hamburg
Sabine Fuhlbrück
324 Euro