logotrain - Fortbildungsinstitut für Logopädie

Präsenzseminare in Köln, Berlin, Hamburg, Dresden und Onlineseminare 2023

Alle Fortbildungen im Bereich der Logopädie und Sprachtherapie im Überblick

Auf dieser Seite findest du alle derzeit feststehenden sprachtherapeutischen Seminare für das Jahr 2023 gelistet. Die Filter dienen der Vereinfachung, wenn du etwas Spezielles suchst. Hierzu klickst du auf das kleine schwarze Dreieck   ˅   und es öffnet sich ein Untermenue, in dem du den dich interessierenden Seminarort, das Seminarthema, die DozentIn der Fortbildung oder das Seminardatum auswählen kannst.

Buchen kannst du das Seminar, indem du es anklickst oder indem du auf den blauen Button jeweils rechts vom Seminar klickst.

Filtern nach:

30.06.2023 - 03.07.2023
23.09.2023 - 26.09.2023
in KöLN

Neurofunktions!therapie® für Mund, Körper, Hände und Augen (Teil I und Teil II: 8-tägig) AUSGEBUCHT! WARTELISTE!!

Elke Rogge

1200 Euro »

25.08.2023 - 26.08.2023
in DRESDEN

Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche - Basisseminar

Dipl.-Päd. Kerstin Bahrfeck

310 Euro »

13.10.2023 - 14.10.2023
in DRESDEN

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Ulrike Becker-Redding, M.Sc. Dipl.-Log.

310 Euro »

08.12.2023 - 09.12.2023
in HAMBURG

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Ulrike Becker-Redding, M.Sc. Dipl.-Log.

310 Euro »

30.06.2023 - 01.07.2023
in HAMBURG

Der Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen bei ein- und mehrsprachigen Kindern

Monika Merten, Dipl.-Sprachheilpädagogin

310 Euro »

04.08.2023 - 05.08.2023
in KöLN

Der Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen bei ein- und mehrsprachigen Kindern

Monika Merten, Dipl.-Sprachheilpädagogin

310 Euro »

15.09.2023 - 16.09.2023
in BERLIN

Der Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen bei ein- und mehrsprachigen Kindern

Monika Merten, Dipl.-Sprachheilpädagogin

310 Euro »

03.11.2023 - 04.11.2023
in HAMBURG

Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus - TERMINÄNDERUNG!!!!

Dipl.- Log. Maja Ullrich

310 Euro »

02.06.2023 - 03.06.2023
in ONLINE

Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus

Dipl.- Log. Maja Ullrich

290 Euro »

01.09.2023 - 02.09.2023
in KöLN

Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus

Dipl.- Log. Maja Ullrich

310 Euro »

10.11.2023 - 11.11.2023
in ONLINE

Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus

Dipl.- Log. Maja Ullrich

290 Euro »

09.06.2023 - 10.06.2023
in DRESDEN

Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Kindern bis zum Vorschulalter

Dipl.-Log. Claudia Walther

310 Euro »

06.07.2023 - 07.07.2023
in BERLIN

Behandlung phonologischer Störungen bei Kindern (P.O.P.T.)

Dipl.- Log. Maja Ullrich

310 Euro »

01.12.2023 - 02.12.2023
in ONLINE

Behandlung phonologischer Störungen bei Kindern (P.O.P.T.)

Dipl.- Log. Maja Ullrich

290 Euro »

24.08.2023 - 27.08.2023
in KöLN

Craniosacrale Therapie in der logopädischen Arbeit

Oliver Bock

700 »

17.11.2023 - 20.11.2023
in DRESDEN

Craniosacrale Therapie in der logopädischen Arbeit

Oliver Bock

700 »

11.08.2023 - 12.08.2023
in DRESDEN

Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner Modul 1

David Falkenberg

310 Euro »

25.08.2023 - 26.08.2023
in KöLN

Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner Modul 1

David Falkenberg

310 Euro »

20.10.2023 - 21.10.2023
in DRESDEN

Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner Modul 2 und 3

David Falkenberg

310 Euro »

08.12.2023 - 09.12.2023
in KöLN

Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner Modul 2 und 3

David Falkenberg

310 Euro »

07.10.2023 - 08.10.2023
in BERLIN

Entspannungsverfahren für die logopädische Therapie

Andrea Koltmann

310 Euro »

25.11.2023 - 26.11.2023
in KöLN

Entspannungsverfahren für die logopädische Therapie

Andrea Koltmann

310 Euro »

Fortbildungen und Seminare für Logopädinnen/Logopäden, Sprachheilpädagogen/Sprachheilpädagoginnen, Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten, Heilpädagoginnen/Heilpädagogen

Fortbildung mit dem Bildungscheck NRW?


  • Die Kosten für berufliche Fort- und Weiterbildungen, die in einem individuellen beruflichen Zusammenhang stehen, werden bis zur Hälfte gefördert.
  • Die maximale Förderhöhe für ein Seminar beträgt 500 Euro.
  • Der Bildungsscheck wird nach einer Beratung in einer Bildungsscheckberatungsstelle ausgegeben.
  • Es gibt zwei Zugänge zum Erhalt des Fortbildungsgutscheins: den individuellen Zugang und den betrieblichen Zugang
  • Du reichst vor der Fortbildung den Bildungsscheck bei Logotrain ein und bekommst eine Rechnung über den halben Seminarbetrag (bis max. 500 Euro)