Menu
Home
Themenübersicht
Neurofunktions!therapie NF!T® Fortbildung
Mutismus Fortbildung
Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) Seminare
Wortschatz Fortbildungen
Dysgrammatismus Fortbildungen
Lese- und Rechtschreibstörungen (LRS, Legasthenie, Dyslexie) Fortbildungen
Stotter Fortbildungen
Kindliche Aussprachestörungen/phonologische Störungen Fortbildungen
Logopädische Angehörigenarbeit Fortbildungen
craniosacrale und ostheopathische Therapie in der Logopädie
Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner Fortbildungen
Ressourcen für die therapeutische Praxis
TAKTKIN® Seminar
Ganzheitliche Myofunktionelle Therapie bei Babys und Kleinkindern - Seminare
Osteopathische Techniken in der Logopädie Fortbildung
KI in der Logopädie Fortbildung
Poltern Fortbildungen
Fortbildung Zaubern in der Logopädie
Seminare & Buchung
Dozenten
Dipl.-Log. Maja Ullrich
Dipl.-Log. Claudia Walther
Sarah Lindacher, Logopädin, MSc
Sabine Fuhlbrück
Marion Haberstroh, Logopädin
Ulrike Becker-Redding, M.Sc., Dipl.-Log.
Dipl.-Psych. Sandra Lenz
Monika Merten, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Dyslexietherapeutin BVL
Isolde Wurzer, Logopädin
Beate Janusch, Dipl.-Lehr- und Forschungslogopädin
Dipl.-Päd. Kerstin Bahrfeck
Katja Fain, Logopädin, Fachtherapeutin Neurologie, LE-Therapeutin
Herr Falkenberg führt als Kon – Lab Multiplikator Fortbildungen zu den Themen Kon – Lab und der Bedeutung des Sprachrhythmus/Prosodie für den Schriftspracherwerb durch.
Herr Oliver Bock ist Heilpraktiker, Praxisleiter für Craniosacrale Osteopathie. Er leitet bei Logotrain den Fachtherapeuten Craniosacrale Therapie in der logopädischen Arbeit.
Michael Schneider
Cornelia Pičugin, Logopädin
Daniela Louis, Sprachtherapeutin
Susann Kuna, Logopädin
Dr. Dana Gaigulo akademische Sprachtherapeutin
Prof. Dr. Tanja Ulrich
Kathrin Schäfer Logopädin und Lehrlogopädin
Fachtherapeut
Fachtherapeut Craniosacrale Therapie /Osteopathie in der Logopädie
Fachtherapeut Kon-Lab
Seminarort & Anreise
Köln
Berlin
Hamburg
Dresden
Unterkunft
in Köln
in München
in Hamburg
in Dresden
Aktuelles
Spiele in der Sprachtherapie
Lautgesten-Lese/Schreibmappe - lautgetreu lesen und schreiben lernen
Förderung
Fachliche Logopädie Links
Aussprache-Buffet
LAUTer Stempelei
Vorträge
Länderspezifische Förderprogramme
Interview zur Leseförderung im Kölner Stadt Anzeiger 2019
Partner
Seminarrücktrittsversicherung
Downloads
LRS
Dysgrammatismus
Aussprachestörungen
Seminarprogramm
Videobehandlungen in der Logopädie
Kontakt
Home
Themenübersicht
Seminare & Buchung
Dozenten
Fachtherapeut
Seminarort & Anreise
Unterkunft
Aktuelles
Downloads
Kontakt
Dieses Seminar existiert nicht.