logotrain - Fortbildungsinstitut für Logopädie logotrain - Fortbildungsinstitut für Logopädie

Fortbildung Fachtherapeut*in Craniosacrale / Osteopathische Therapie in der logopädischen Arbeit

Erreiche mit sanften craniosacralen Techniken bessere sprachtherapeutische Behandlungsergebnisse bei deinen Patient*innen.

Die craniosacrale Therapie bietet sanfte Möglichkeiten, Spannungen im Körper und Nervensystem zu lösen und das innere Gleichgewicht zu fördern. Über das Fasziensystem, das alle Körperbereiche verbindet, können Blockaden oft an anderer Stelle gelöst werden.
Gerade in der Logopädie eröffnen sich so neue Chancen: Mit gezielten manuellen Techniken lassen sich Strukturen wie Zwerchfell, Kehlkopf, Zungenbein, Kiefer und Zunge unterstützen. 

Datum und Ort
Thema
Dozent
Preis

17.11.2025 - 17.11.2025
Ort: Online

Cranio Webinar

Oliver Bock

59 Euro »

buchbar

12.01.2026 - 12.01.2026
Ort: Online

Cranio Webinar

Oliver Bock

59 Euro »

buchbar

21.02.2026 - 21.02.2026
Ort: Online

Fachtherapeut Cranio - Modul 1 (Theorie)

Oliver Bock

160 Euro »

buchbar

10.04.2026 - 12.04.2026
Ort: Hamburg

Fachtherapeut Cranio - Modul 2 (Praxis)

Oliver Bock

625 Euro »

buchbar

17.04.2026 - 19.04.2026
Ort: Berlin

Fachtherapeut Cranio - Modul 2 (Praxis)

Oliver Bock

625 Euro »

buchbar

13.06.2026 - 13.06.2026
Ort: Online

Fachtherapeut Cranio - Modul 3 (Supervision)

Oliver Bock

160 Euro »

buchbar

14.11.2026 - 14.11.2026
Ort: Online

Fachtherapeut Cranio - Modul 1 - Theorie

Oliver Bock

160 Euro »

buchbar

03.12.2026 - 05.12.2026
Ort: Köln

Cranio Fachtherapeut - Praxis (Modul 2)

Oliver Bock

650 Euro »

buchbar

11.12.2026 - 13.12.2026
Ort: Dresden

Fachtherapeut Cranio - Modul 2 - Praxis

Oliver Bock

625 Euro »

buchbar

16.01.2027 - 16.01.2027
Ort: Online

Fachtherapeut Cranio - Modul 4 - Supervision

Oliver Bock

160 Euro »

buchbar

Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und besteht aus drei aufeinander aufbauenden Einheiten

  • Modul 1 – Theoretischer Online-Tag (1 Tag)

    • Kompakte Einführung in die Grundlagen der craniosacralen Therapie

  • Modul 2 – Praktischer Präsenz-Workshop (3 Tage)
    • praktische Anwendung der craniosacralen Techniken in kleinen Gruppen unter Anleitung des Dozenten

  • Modul 3 – Online-Supervisionstag (1 Tag)

    • Detaillierte Reflexion und Besprechung deiner eigenen Fallbeispiele aus der logopädischen Praxis

✨ Hinweis: Alle Module sind auch einzeln buchbar.

Ablauf Fortbildung Fachtherapeut*in Craniosacrale / Osteopathische Therapie in der logopädischen Arbeit

Impressionen aus einer Cranio Fortbildung bei Logotrain

Beim Abspielen des Videos akzeptieren Sie, dass eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt wird.

Materialien

Du erhältst von uns im Rahmen dieser Fortbildung ein ausführliches und detailreiches Skript mit umfangreichem theoretischem Wissen und einer Vielzahl von praktischen Anleitungen der unterschiedlichen craniosacralen Behandlungsmethoden. Zudem erhältst du Zugang zu einer Vielzahl von Lernvideos, mit deren Hilfe du die therapeutischen Griffe eigenständig üben kannst.

Nach dem du die gesamte Fortbildung absolviert hast, erhältst du Zugang zu unserem „Forum Fachtherapeut*inen Craniosacrale Therapie“, in dem du all deine Fragen stellen kannst und weiterhin bei deiner Arbeit begleitet wirst.

Die Fortbildung ist insbesondere geeignet für Heilpraktiker*innen, Heilpraktiker-Anwärter*innen, Masseur*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Sprachheilpädagog*innen sonstige Körpertherapeut*innen und Entspannungstrainer*innen. Mit der Craniosacralen Therapie können Sie sowohl therapeutisch als auch im präventiven Bereich arbeiten.

Deine Vorteile auf einen Blick:

- Flexibler, modulartiger Aufbau: Lernen in deinem Tempo, bequem online und praxisnah vor Ort

- Praxisorientierte Ausbildung: Intensive praktische Übungen in angenehmer Lernatmosphäre

- Ganzheitlicher Ansatz: Unterstützung bei Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen durch sanfte, wirkungsvolle Techniken

- Zertifizierung (optional): nach dem du alle Module belegt hast (inkl. Supervision mit dem Dozenten)