logotrain - Fortbildungsinstitut für Logopädie logotrain - Fortbildungsinstitut für Logopädie

Fachtherapeut Kon-Lab: Seminar Modul 2

Termin 1: 04.12.2026 - 04.12.2026
11.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Dozent/in: David Falkenberg

Preis: 180 Euro

Adresse:
die reha e.V.
Seminaretage 3. OG links
Weydemeyerstraße 2/2a
10178 Berlin-Mitte

Fortbildungspunkte: 8

Seminarnummer: 26-23b


Seminarinhalte Modul 2


Im Seminar zum Fachtherapeut Kon‑Lab – Modul 2 steht die Kognition und der Wortschatzaufbau im Mittelpunkt. Gerade die ersten beiden Lebensjahre sind entscheidend für den späteren Wortschatz. In dieser Zeit nutzt das Kind sein angeborenes Kernwissen, um die Umgebung zu strukturieren und zu kategorisieren – so wird etwa der Grundstein für den Erwerb von Nomen gelegt. Kinder gehen dabei hocheffizient vor und nutzen spezifische Wortlernfilter wie die Objektganzheit oder die Formpräferenz. In der Fortbildung werden diese theoretischen Grundlagen erläutert und praxisnah, durch Übungen in kleinen Gruppen, in den therapeutischen Alltag übersetzt.

    - Grundlagen des angeborenen Kernwissens

    - Prozesse des Wortschatzerwerbs mit Schwerpunkt auf Nomen

    - Wortlernfilter: Formpräferenz und Objektganzheit

    - Kategoriebildung und ihre Bedeutung für den Spracherwerb

    - Übertragung der Theorie in die praktische Therapiegestaltung



Methoden

Präsentation und Kleingruppenarbeit

David Falkenberg über die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner

Beim Abspielen des Videos akzeptieren Sie, dass eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt wird.

Kon-Lab Sprachtherapie Programm

Mit dem Kon-Lab Sprachtherapie Programm begleitest du Kinder mit Sprachentwicklungsstörung (SES) gezielt von der ersten Silbe bis zum komplexen Nebensatz. Ob Late Talker, mehrsprachig aufwachsend oder mit sprachlichen Entwicklungsdefiziten. Als Kon-Lab Fachtherapeut*in arbeitest du strukturiert, wirkungsvoll und nah am natürlichen Spracherwerb.