logotrain - Fortbildungsinstitut für Logopädie logotrain - Fortbildungsinstitut für Logopädie

Fachtherapeut Kon-Lab: Seminar Modul 3

Termin 1: 05.12.2026 - 05.12.2026
9.00 Uhr bis 16.15 Uhr

Dozent/in: David Falkenberg

Preis: 180 Euro

Adresse:
die reha e.V.
Seminaretage 3. OG links
Weydemeyerstraße 2/2a
10178 Berlin-Mitte

Fortbildungspunkte: 8

Seminarnummer: 26-23 C

Seminarinhalte Modul 3: Dysgrammatismus und Sprachverständnis

In dieser Fortbildung erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praxisnahe Methoden für den Einsatz des Kon-Lab Programms in der Sprachtherapie.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenhang von Grammatik und Sprachverständnis. Während Kinder in den ersten drei Lebensjahren Sprache meist nur im direkten situativen Kontext verstehen, können sie ab dem vierten Lebensjahr auch unabhängig vom Kontext sprachliche Strukturen erfassen – vorausgesetzt, der Grammatikerwerb verläuft ungestört.

Im Seminar lernen Sie, wie zentrale grammatische Strukturen gezielt gefördert werden können:

  • Verbzweitstellung im Hauptsatz
  • Nebensätze
  • Fragesätze (W-Fragen)
  • Artikelerwerb
  • Präpositionserwerb
  • Förderung des Sprachverständnisses

Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, Diagnostikverfahren anzuwenden und die Inhalte des Kon-Lab Programms effektiv in den therapeutischen Alltag zu integrieren.    

Methoden: Präsentation, praxisorientierte Übungen und Kleingruppenarbeit

Fallbesprechungen in der Supervisions-Fortbildung zum Fachtherapeuten Kon-Lab

David Falkenberg über die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner

Beim Abspielen des Videos akzeptieren Sie, dass eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt wird.

Kon-Lab Sprachtherapie Programm

Mit dem Kon-Lab Sprachtherapie Programm begleitest du Kinder mit Sprachentwicklungsstörung (SES) gezielt von der ersten Silbe bis zum komplexen Nebensatz. Ob Late Talker, mehrsprachig aufwachsend oder mit sprachlichen Entwicklungsdefiziten. Als Kon-Lab Fachtherapeut*in arbeitest du strukturiert, wirkungsvoll und nah am natürlichen Spracherwerb.

In dieser Supervisions-Fortbildung zum Fachtherapeuten Kon-Lab erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit erworbenen Kenntnisse zur Kon-Lab-spezifischen Diagnostik und den Therapiebausteinen aus den Modulen 1-3 an Fallbeispielen anzuwenden.