logotrain - Fortbildungsinstitut für Logopädie logotrain - Fortbildungsinstitut für Logopädie

Logopädie Fortbildung: Die intentionsgestützte Therapie des Polterns (ITP)

Poltern – mehr als zu schnelles Sprechen

In diesem Seminar lernst du, Poltern nicht nur als „zu schnelles Sprechen“ zu verstehen, sondern als komplexes Syndrom mit Beeinträchtigungen auf allen Ebenen der Sprachverarbeitung und auch der Aufmerksamkeitslenkung. Du erfährst, wie du realistische Therapieziele entwickelst und die Behandlung individuell und strukturiert an die Bedürfnisse deiner Klient*innen anpasst.

Wenn du unten auf die Weiterbildungsliste klickst, öffnet sich eine Maske mit einer detaillierten Seminarbeschreibung, weiteren Informationen zu der Fortbildung, Zeiten des Kurses, Ortsangaben zum logopädischen Seminar und der Buchungsbutton.

Logopädie Weiterbildung - Poltern
Datum und Ort
Thema
Dozent
Preis

12.06.2026 - 13.06.2026
Ort: Köln

Poltern

Michael Schneider

360 Euro »

buchbar

26.06.2026 - 27.06.2026
Ort: Hamburg

Poltern

Michael Schneider

360 Euro »

buchbar

20.11.2026 - 21.11.2026
Ort: Berlin

Poltern

Michael Schneider

360 Euro »

buchbar

Logotrain bietet Ihnen Seminare zu den Themen Poltern LRS (Lese-Rechtschreibstörungen, Lese-Rechtschreibschwäche, Legasthenie), Dysgrammatismus (grammatische Störungen), phonologische Störungen (kindliche Aussprachestörungen, Artikulationsstörungen, P.O.P.T.), die Neurofunktionstherapie (NFT= Neurofunktions!therapie für Mund, Körper, Hände, Augen ), kindliches Stottern, verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt und zum Wortschatzsammler (Zweisprachigkeit/ Mehrsprachigkeit) an. Neue Seminarthemen sind die craniosacrale Therapie in der logopädischen Arbeit, Zaubern und KI in der Logopädie. 

Das Fortbildungsinstitut Logotrain bietet Ihnen Seminare zu dem Thema Poltern an