In dieser logopädischen Fortbildung wird ein ganzheitlicher Behandlungsansatz vermittelt, der speziell auf Babys und Kleinkinder abgestimmt ist. Die Myofunktionelle Therapie (MFT) ermöglicht es, bereits in den ersten Lebensjahren wichtige Funktionen wie die Nasenatmung, das Kauen und eine gesunde Zungenfunktion gezielt zu fördern.
Wenn du unten auf die Weiterbildungsliste klickst, öffnet sich eine Maske mit einer detaillierten Seminarbeschreibung, weiteren Informationen zu der Myo- Fortbildung, Zeiten des Myo Kurses, Ortsangaben zum logopädischen Seminar und der Buchungsbutton.
04.10.2025 - 05.10.2025
Ort: Dresden
Sabine Fuhlbrück
375 Euro
25.10.2025 - 26.10.2025
Ort: Hamburg
Sabine Fuhlbrück
375 Euro
06.02.2026 - 07.02.2026
Ort: Berlin
Sabine Fuhlbrück
375 Euro
07.03.2026 - 08.03.2026
Ort: Köln
Sabine Fuhlbrück
375 Euro
Die Myofunktionelle Therapie (MFT) ist eine komplementäre Methode, die verschiedene Fachrichtungen wie Kieferorthopädie, Zahnmedizin, Logopädie, Sprachheilpädagogik, HNO und Pädiatrie verbindet. Ziel ist es, Dysfunktionen frühzeitig zu erkennen und die gesunde Entwicklung von Atmung, Kauen, Schlucken und Sprache zu fördern.
Das Behandlungskonzept nach Sabine Fuhlbrück basiert auf drei Säulen:
Körperwahrnehmung stärken – z. B. durch Massagen, die auch Eltern vermittelt werden.
Entspannung fördern – über Schaukeln, Massagen, Atmung und Körperaufrichtung.
Training strukturieren – liebevoll angeleitete Übungen für Eltern und Kind im Alltag.
Besonders wichtig ist dabei eine positive Eltern-Kind-Dynamik: Stärken werden gefördert, statt Defizite in den Vordergrund zu stellen. Die Therapie berücksichtigt Haltung, Bewegung und deren Wechselwirkungen auf Schlucken, Sprechen und Stimme. Frühzeitig angewendet, kann die MFT nicht nur die Zahngesundheit, sondern auch die allgemeine körperliche Entwicklung nachhaltig positiv beeinflussen.